Sauerländer Steinpilzpfanne



Zutaten für
4
Personen
- 600 g Steinpilze oder Maronenröhrlinge
- 1 Zwiebel
- 2 EL Butter
- 2 EL Petersilie, frisch gehackt
- 50 ml Sahne
- 200 ml Grevensteiner Landbier
- Salz, Pfeffer
Dazu empfehlen wir Kartoffelklöße oder Semmelknödel
Rezept teilen
Zubereitung
Vorbereitung: 20 Minuten
Garzeit: ca. 15 Minuten
- Die Steinpilze gründlich putzen und größere Pilze halbieren oder vierteln.
- Die Zwiebeln schälen und fein hacken.
- Butter in einer Pfanne schmelzen lassen.
- Zuerst die gehackten Zwiebeln in der Pfanne anbraten.
- Dann die Pilze hinzufügen und ca. 7 Minuten braten, bis sie eine schöne Farbe bekommen.
- Die Pilze und Zwiebeln mit ¼ l Landbier ablöschen.
- Kurz aufkochen lassen und dann 3 Minuten köcheln lassen.
- Die Sahne unter die Pilze und Zwiebeln heben und umrühren.
- Achten Sie darauf, dass die Mischung nicht mehr kocht.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Petersilie über die Pilze streuen.
- Die Kartoffelknödel nach Packungsanweisung zubereiten.
- Die Kartoffelknödel in der Pfanne mit den Pilzen platzieren.
- Mit Petersilie bestreuen.
- Direkt in der Pfanne mit kühlem Grevensteiner Landbier servieren.