Pfifferling-Pfanne mit Rührei und Baguette



Zutaten für
4
Personen
- 600 g Pfifferlinge
- 1 Bund Lauchzwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Rosmarinzweig
- 200 ml Gemüsebrühe
- 1 TL, gestr. Balsamico
- 200 g Schlagsahne
- 1 TL Speisestärke
- Wasser
- Salz, Pfeffer
- n.B. Schnittlauchröllchen
Rezept teilen
Zubereitung
Vorbereitung: 30 Minuten
Garzeit: ca. 20 Minuten
- Die Pfifferlinge gründlich waschen und je nach Größe halbieren oder vierteln.
- Die Lauchzwiebeln waschen und in kleine Röllchen schneiden.
- Die Knoblauchzehe schälen und klein schneiden.
- Eine Pfanne auf hoher Hitze erhitzen und die Pfifferlinge hineingeben. Durchschwenken, bis sie etwas Farbe angenommen haben.
- Die Hitze der Pfanne auf mittlere Stufe reduzieren.
- Die zugeschnittenen Lauchzwiebeln, den Knoblauch und den Rosmarinzweig zu den Pfifferlingen geben.
- Weiter anschwitzen, bis die Lauchzwiebeln glasig sind.
- Die Gemüsebrühe in die Pfanne gießen.
- Den Balsamico hinzufügen.
- Den Pfanneninhalt mehrmals durchschwenken.
- Den Rosmarin und den Knoblauch aus der Pfanne entfernen.
- Die Speisestärke in etwas Wasser auflösen, um die Soße zu binden.
- Die aufgelöste Speisestärke zur Pfifferling Mischung geben und gut umrühren.
- Die Hitze reduzieren, so dass der Pfanneninhalt nur noch leicht köchelt.
- Die Sahne steif schlagen und mit den Pilzen vermischen.
- Die Pilz-Sahnemischung mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Pfifferling-Sahne-Mischung auf Tellern anrichten.
- Vor dem Servieren die Speise mit Schnittlauchröllchen bestreuen.
- Schmeckt ausgezeichnet mit Baguette, Rührei und einem Grevensteiner Landbier!