Für besondere Anlässe brauten die Brüder Carl und Anton Veltins ein genussvolles helles Grevensteiner – mild, süffig und wie zur damaligen Zeit üblich: naturtrüb. Durch seine fruchtig-frische Note und das feine Malzaroma ist Grevensteiner Hell harmonisch abgerundet im Geschmack.

Ursprünglich naturtrüb
Das leicht naturtrübe Grevensteiner Hell sticht durch die hellglänzenden Strohfarben und die ausgeprägte, stabile Schaumkrone auf den ersten Blick heraus. Das Genussprofil wird dominiert von fruchtig-frischen Noten, die durch ein sehr feines Malzaroma ergänzt werden.

Schon der erste Antrunk zeigt den angenehm milden und schlanken Körper. Die ausbalancierte Hopfenbittere sowie eine sanfte Spritzigkeit runden das süffige Geschmackserlebnis ab.

Helles
5,2 % VOL
Farbe
Helles Strohgelb, leicht naturtrüb
Geruch
Fruchtig-frisch, leichte Malznoten
Geschmack
Schlanker Körper, sanfte Spritzigkeit, malzaromatisch und süffig, feine Hopfennote
Bittere
Ausbalancierte Bittere im Abgang

Das passt dazu


Vorspeise
Brot mit fruchtigen Frischkäsedips
Hauptgerichtt
Backkartoffel mit Kräuterquark
Nachspeise
Zitronen-Sorbet